Seit 2001 realisieren wir die gesamte Bandbreite erzählender Räume – von Kunstprojekten bis Markendarstellungen.
Mit Büro und Prototypen-Werkstatt an einem Standort und einem 3.000 qm großen Lager haben wir ideale Voraussetzungen geschaffen, Projekte dynamisch und effizient durchzuführen.
40 Mitarbeiter*innen aus verschiedenen Bereichen arbeiten bei kubix in kleinen Teams an insgesamt 50 bis 70 Projekten jährlich. Ihre Mission ist dabei immer, die volle Kraft einer Idee in Realität zu überführen.
Unsere Stärke liegt in den Kompetenzen unserer Mitarbeiter*innen, in der Art, wie wir als Team agieren und Verantwortung teilen: So meistern wir jede Herausforderungen auf die bestmögliche Weise.
„Meine Hauptmotivation zur Gründung von kubix war es, einen Ort zu schaffen an dem ich gerne arbeite.“
Markus Block, Gründer und Geschäftsführer
Einzelfotos: Théophile Féau / L’histoire par image)
Leitbild
Verknüpft man die Hingabe für eine Idee, die Offenheit für neue Lösungsansätze und eine präzise Planung miteinander, ist alles möglich!
Das zeigt sich insbesondere am Beispiel der Entstehung des Eiffelturms: Das wohl berühmteste Stadtwahrzeichen der Welt war ursprünglich als temporäre Installation gedacht und vor Errichtung von größter Skepsis begleitet. Die meisten Zeitgenossen aus Kunst und Kultur hielten einen solch hohen Turm für nicht realisierbar und seine offene Stahlstruktur für skandalös.
Alexandre Gustave Eiffel aber ließ das kalt – er wusste, dass er alles bedacht hatte und war sich seines Konzepts sicher.
Mit einem kleinen, aber gut eingespielten Team realisierte er in veranschlagtem Budget sowie knappem Zeitplan seine Vision. Seine außergewöhnliche Planungskompetenz unterstreicht, dass kein Arbeiter während der Bauarbeiten zu Schaden kam und kein Bauteil vor Ort angepasst werden musste – alle Stahlstreben ließ er präzise in seinem Werk vorproduzieren.
Vorbild ist Eiffel mit „seinem Turm“ aber nicht nur weil er damals die Maßstäbe für eine perfekte Planung setzte – er baute mit dem Eiffelturm auch ein Symbol für unser Selbstverständnis: Frei von Konventionen und Traditionen immer nach der perfekten Lösung zu streben.
Verantwortung
Wir unterstützen Projekte, die sich für ein besseres Morgen engagieren:

Viracocha Kolumbien
Von der Arbeit des Hilfsprojekts „Viracocha“ profitieren die ärmsten Bevölkerungsschichten Kolumbiens, insbesondere Kinder. Sie erhalten hier vollwertige Nahrung und Bildung.

Wikipedia
Obwohl allgegenwärtig, darf die Leistung der Online-Enzyklopädie nicht vergessen werden: Wir unterstützen freies Wissen für Millionen Menschen zu jeder Zeit.

Radbahn Berlin
Das Konzept zu einer überdachten Radstrecke unter dem bestehenden U1-Hochbahn-Viadukt finden wir genial. Zudem würde unser täglicher Weg zur Arbeit dadurch sicherer.